Persischer Reiskocher – das solltest du beim Kauf beachten! 

Beim Kauf eines persischen Reiskochers ist es wichtig, auf die Größe, die Wärmequelle und zusätzliche Funktionen zu achten. Achte darauf, dass der Reiskocher die gewünschte Menge Reis zubereiten kann und überprüfe, ob er eine Warmhaltefunktion besitzt, um den Reis frisch zu halten. Qualitativ hochwertige Materialien sind ebenfalls wichtig für die Langlebigkeit des Kochers. Berücksichtige auch zusätzliche Funktionen wie Dampfgar- und Timer-Funktionen, um die Vielseitigkeit zu erhöhen. Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer können ebenfalls bei deiner Entscheidung helfen.

Persischer Reiskocher Test
Welcher Persischer Reiskocher gewinnt unseren Test?

Info: Bei den Mini Reiskochern handelt es sich selten um Persische Reiskocher. Dies liegt daran, dass durch den geringen Durchmesser nur wenig der begehrten Kruste entstehen kann!

Die beliebtesten (persischen) Reiskocher im Vergleich 

Yun Asia Reiskocher

WMF Reiskocher

Tefal Reiskocher

Russell Hobbs Reiskocher

Testsieger

Reishunger Reiskocher

Cuckoo Reiskocher

Modell:
Yum Asia Reiskocher
WMF Reiskocher
Tefal RK1011 Reiskocher
Russell Hobbs Reiskocher
REISHUNGER Digitaler Reiskocher
CUCKOO CR-0675F
Testkategorien
-
-
-
-
-
-
Design [max. 2 Punkte]
2
2
-
2
2
2
Qualität [max. 3 Punkte]
3
3
3
2
2
1
Bedienung [max. 4 Punkte]
4
3
3
3
4
2
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
3
3
3
4
4
4
Garfunktion [max. 4 Punkte]
3
2
4
3
4
2
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
3
3
2
1
3
3
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
18
16
15
15
19
14

Yun Asia Reiskocher

Modell:
Yum Asia Reiskocher
Testkategorien
-
Design [max. 2 Punkte]
2
Qualität [max. 3 Punkte]
3
Bedienung [max. 4 Punkte]
4
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
3
Garfunktion [max. 4 Punkte]
3
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
3
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
18

WMF Reiskocher

Modell:
WMF Reiskocher
Testkategorien
-
Design [max. 2 Punkte]
2
Qualität [max. 3 Punkte]
3
Bedienung [max. 4 Punkte]
3
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
3
Garfunktion [max. 4 Punkte]
2
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
3
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
16

Tefal Reiskocher

Modell:
Tefal RK1011 Reiskocher
Testkategorien
-
Design [max. 2 Punkte]
-
Qualität [max. 3 Punkte]
3
Bedienung [max. 4 Punkte]
3
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
3
Garfunktion [max. 4 Punkte]
4
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
2
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
15

Russell Hobbs Reiskocher

Modell:
Russell Hobbs Reiskocher
Testkategorien
-
Design [max. 2 Punkte]
2
Qualität [max. 3 Punkte]
2
Bedienung [max. 4 Punkte]
3
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
4
Garfunktion [max. 4 Punkte]
3
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
1
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
15
Testsieger

Reishunger Reiskocher

Modell:
REISHUNGER Digitaler Reiskocher
Testkategorien
-
Design [max. 2 Punkte]
2
Qualität [max. 3 Punkte]
2
Bedienung [max. 4 Punkte]
4
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
4
Garfunktion [max. 4 Punkte]
4
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
3
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
19

Cuckoo Reiskocher

Modell:
CUCKOO CR-0675F
Testkategorien
-
Design [max. 2 Punkte]
2
Qualität [max. 3 Punkte]
1
Bedienung [max. 4 Punkte]
2
Reisfunktion [max. 4 Punkte]
4
Garfunktion [max. 4 Punkte]
2
Einfache Reinigung [max. 3 Punkte]
3
Gesamtergebnis [max. 20 Punkte]
14

Funktionsweise und Besonderheit eines persischen Reiskochers 

Die Funktionsweise eines persischen Reiskochers basiert auf der Verwendung von Dampf und einer speziellen Kruste, genannt „Tahdig“, die am Boden des Topfes entsteht. Dieser Knusperbelag verleiht dem Reis ein einzigartiges Aroma und eine besondere Textur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reiskochern, die meist auf die gleichmäßige Zubereitung von Reis spezialisiert sind, fokussiert sich der persische Reiskocher auf die Schaffung dieser knusprigen Schicht am Boden des Reises. Dies geschieht durch die präzise Steuerung von Wärme und Dampf während des Garvorgangs. Daher ist die Besonderheit dieses Reiskochers die Fähigkeit, den Reis mit der charakteristischen, knusprigen Kruste zuzubereiten, die in der persischen Küche sehr geschätzt wird.

Hier kommst du zu unserem allgemeinen Reiskocher Test!

Anleitung – so benutzt man einen persischen Reiskocher 

Die Benutzung eines persischen Reiskochers erfordert spezifische Schritte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Zunächst sollte der Reis gewaschen und eingeweicht werden, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dann wird der Topf mit einer dünnen Schicht Öl bedeckt, gefolgt von einer Schicht eingeweichtem Reis. Anschließend wird der restliche Reis hinzugefügt und glatt gestrichen. Der Reiskocher wird mit einem Tuch oder Küchenpapier unter dem Deckel abgedeckt, um überschüssige Feuchtigkeit aufzufangen. Der Kochvorgang beginnt mit einer hohen Hitze, um den Reis anzubraten, und wird dann auf niedrige Hitze reduziert, um den Reis sanft zu dämpfen. Die spezielle Kruste, „Tahdig“ genannt, wird dabei am Boden des Topfes gebildet. Nachdem der Reis fertig ist, wird der Topf umgedreht, um die knusprige Schicht auf einem separaten Teller zu präsentieren, während der Rest des Reises flauschig und duftend serviert werden kann. Wenn du sehr große Mengen von Tahdig zubereiten willst empfehlen wir dir die Benutzung eines Gastro Reiskochers!

Tahdig mit Sirup
Hier haben wir gerade ein Stück Tahdig mit Sirup verspeist!

Anleitung – so reinigt man einen persischen Reiskocher 

Die Reinigung eines persischen Reiskochers erfordert einige besondere Schritte, um sicherzustellen, dass er optimal gepflegt wird. Nach dem Kochen sollte der Reiskocher abgekühlt sein, bevor man ihn mit warmem Wasser und einer weichen Bürste oder einem Schwamm reinigt. Verwende kein scharfes Reinigungsmittel, um die Antihaftbeschichtung des Topfes zu schonen. Stelle sicher, dass der Topf gründlich trocken ist, bevor du ihn wieder einsetzt. Für die äußere Reinigung kannst du einen feuchten Lappen verwenden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Beachte diese einfachen Schritte, um die Langlebigkeit deines persischen Reiskochers zu gewährleisten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass günstige persische Reiskocher häufig deutlich schwieriger zu reinigen sind!

Wie groß sollte ein persischer Reiskocher sein? 

Die Größe eines persischen Reiskochers hängt von der Anzahl der zu kochenden Portionen ab. Für kleinere Haushalte oder Paare reicht in der Regel ein kleinerer Reiskocher aus, der etwa für 2 bis 4 Personen geeignet ist. Größere Reiskocher, die für 12 Personen oder mehr ausgelegt sind, eignen sich eher für große Familien oder Veranstaltungen. Beim Kauf eines persischen Reiskochers ist es wichtig, die Größe entsprechend der Anzahl der zu versorgenden Personen zu wählen, um eine effiziente und angemessene Zubereitung zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Größenoptionen zu vergleichen und sich für diejenige zu entscheiden, die am besten zu deinen spezifischen Bedürfnissen passt.

Manche digitale Reiskocher verfügen über eine Persische Reis Funktion!

Persischer Reis – das Geheimnis der perfekten Kruste 

Die perfekte Kruste auf persischem Reis ist ein wesentliches Merkmal dieses Gerichts. Um diese zu erreichen, wird häufig eine Methode namens „Tahdig“ verwendet. Dafür wird der Reis auf dem Herd zunächst in Öl oder Butter gekocht, bis er goldbraun und knusprig ist. Hierbei ist es wichtig, die Hitze sorgfältig zu steuern, um ein Verbrennen zu vermeiden. Auch das richtige Maß an Öl oder Butter spielt eine entscheidende Rolle. Zudem kann die Zugabe von Joghurt oder Safran zur Zubereitung der Kruste beitragen. Durch die Anwendung dieser Techniken wird die charakteristische goldbraune und knusprige Kruste erzeugt, die persischem Reis seinen einzigartigen Geschmack verleiht.

Tahdig – das Rezept 

Tahdig ist ein traditionelles persisches Gericht, das für seine knusprige Reiskruste bekannt ist. Hier ist ein einfaches Rezept:

Persischer Reiskocher Vergleich
Wir haben auch die Konsistenz der Kruste bei jedem persischen Reiskocher verglichen!

Zutaten:

  • 2 Tassen Basmati-Reis
  • 4 Tassen Wasser
  • 1/4 Tasse Pflanzenöl oder Butter
  • 1 Teelöffel Safranfäden
  • Salz nach Geschmack

Anleitung:

  • Den Basmati-Reis waschen, bis das Wasser klar ist.
  • Den Reis in einem persischen Reiskocher oder einem Topf mit Wasser kochen, bis er halb gegart ist.
  • Safran in warmem Wasser einweichen und beiseite stellen.
  • Den Boden des Reiskochers oder Topfes mit Öl oder Butter bedecken und den vorgegarten Reis darauf verteilen.
  • Die eingeweichten Safranfäden über den Reis träufeln.
  • Den Deckel fest verschließen und den Reis auf niedriger Hitze fertig kochen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
  • Den Reis vorsichtig aus dem Kocher nehmen und auf einem Teller servieren, um die aromatische und köstliche Tahdig-Kruste zu genießen.

Mit einem persischen Reiskocher wird die Zubereitung von Tahdig zu einem einfachen und effizienten Prozess.

Mikrowellen Reiskocher eigenen sich so gut wie gar nicht für Tahdig.

Für welche Rezepte eignet sich ein persischer Reiskocher besonders? 

Ein persischer Reiskocher eignet sich für die Zubereitung verschiedener traditioneller und moderner persischer Gerichte. Hier sind einige Rezepte, die besonders gut in einem solchen Reiskocher gelingen:

  • Chelo – Ein klassisches persisches Reisgericht, das ideal für einen persischen Reiskocher ist. Es wird normalerweise mit einer leichten Kruste serviert.
  • Adasi – Ein persisches Gericht aus Linsen und Reis, das eine köstliche Mischung aus Texturen und Aromen bietet.
  • Baghali Polo – Ein Rezept, das Reis mit Dill und Fava-Bohnen kombiniert und oft mit Lamm oder Huhn serviert wird.
  • Zereshk Polo – Dieses Gericht besteht aus Reis, Safran, Hühnchen und Berberitzen, was ihm eine einzigartige Farbe und Geschmack verleiht.

Ein persischer Reiskocher ermöglicht die Zubereitung dieser Gerichte mit Leichtigkeit und Präzision, wodurch die Aromen und Texturen der Zutaten optimal erhalten bleiben.

Neben persischen Kochern gehen wir auf dieser Webseite auch noch auf weitere Reiskocher Eigenschaften ein!