In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Reiskocher von Reishunger wissen musst. Wir stellen dir die verschiedenen Modelle vor, zeigen dir, wie du den für dich geeigneten Kocher findest und geben dir Tipps zur richtigen Benutzung. Außerdem teilen wir unsere Erfahrungen mit dem digitalen Reiskocher von Reishunger, den wir in der Praxis getestet haben.

Diese Modelle kannst du online Kaufen
Der Reiskocher von Reishunger konnte in unserem Vergleich den Sieg holen!
Der Digitale Reishunger Reiskocher im Praxistest
Der Reishunger Digitaler Reiskocher wurde in einem umfassenden Praxistest bewertet und erzielte 19 von 20 möglichen Punkten. Das Modell überzeugt mit einem modernen und schlichten Design, einem hochwertigen Eindruck und einem gut funktionierenden, abnehmbaren inneren Deckel. Die Bedienung ist intuitiv, das Touch-Display reagiert auch mit schmutzigen oder nassen Fingern einwandfrei. Der Reiskocher liefert perfekte Ergebnisse beim Reiskochen, einschließlich eines Crispy Reis Modus für eine knusprige Kruste. Die Garfunktion ermöglicht zuverlässige und perfekte Garergebnisse. Die Reinigung gestaltet sich einfach und der Reiskocher produziert wenig Schmutz. Trotz eines kleinen Nachteils ( zu schnell aufklappender Deckel) wird der Reishunger als Testsieger empfohlen.
Zum auführlichen Reishunger Reiskocher Test

Kurze Anleitung – Reis kochen mit dem Reishunger Reiskocher!
Die Zubereitung von Reis ist in dem Modell aus dem Praxistest sehr einfach gewesen. Wir haben uns auch die anderen Modelle angeschaut und festgestellt, dass auch hier das Vorgehen (bis auf minimale Details) exakt gleich ist!
Schritt 1: Zuerst wählst du die gewünschte Menge an Reis aus und spülst ihn gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke.
Schritt 2: Messe die benötigte Menge Wasser ab. Die meisten Reishunger Reiskocher haben praktische Markierungen im Inneren, die anzeigen, wie viel Wasser du für die jeweilige Reismenge benötigst. Wichtig ist hier zu wissen, dass das ideale Verhältnis von Reis zu Wasser unter anderem von der Reissorte abhängt. Die genauen Angaben findest du jedoch in (der recht umfangreichen) Anleitung von Reishunger.
Schritt 3: Schließe den Deckel, wähle die gewünschte Einstellung und halte für 2 Sekunden die Starttaste auf dem digitalen Display gedrückt. Der Reis wird perfekt garen und automatisch auf die Warmhaltefunktion umschalten, wenn der Reis fertig ist.
Schritt 5: Öffne den Deckel, und genieße perfekt gegarten Reis, der weder zu trocken noch zu klebrig ist. Am besten schmeckt der Reis, nachdem man diesen 10 Minuten ziehen hat lassen
Kurze Anleitung – Gemüse Garen mit dem Reishunger Reiskocher!
In den Reishunger Reiskochern kannst du nicht nur Reis, sondern auch für köstlich gedämpftes Gemüse zubereiten. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dein Gemüse im Handumdrehen zubereiten kannst:

Schritt 1: Zuerst bereitest du das Gemüse vor. Wasche es gründlich und schneide es in die gewünschte Größe. Ab besten klappt der Garprozess mit mundgerechten Stücken.
Schritt 2: Fülle den Behälter Topf bis zum ersten oder zweiten Strich mit Wasser und setze den mitgelieferten Dampfeinsatz (gefüllt mit deinem Gemüse) in deinen Reiskocher ein.
Schritt 3: Stelle sicher, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist, damit es gleichmäßig gegart wird.
Schritt 4: Schließe den Deckel deines Reiskochers und wähle die Dampfgarfunktion und lege mit einem Timer fest, was die ideale Garzeit ist.
Schritt 5: Starte den Reiskocher, und das Gemüse wird gedämpft. Du musst dich um nichts weiter kümmern, der Reiskocher übernimmt die Arbeit für dich – wichtig – der Timer fängt erst dann zum runterzählen an, sobald das Wasser auch wirklich Dampft.
Schritt 6: Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, öffne den Deckel und genieße dein perfekt gedämpftes Gemüse. Es ist knackig, frisch und voller Geschmack.
Du kannst natürlich auch den Reis und dein Gemüse gleichzeitig Garen. In diesem Fall füllst du deinen Reiskocher nicht nur mit Wasser sondern auch gleich mit Reis. Nun bereitest du deinen Reis ganz normal zu, mit dem Einzigen Unterschied, dass du, sobald du Dampf siehst, den Garkorb mit in den Reiskocher hängst.
3 Besonderheiten des Herstellers Reishunger
Reishunger ist bekannt für seine hochwertigen Reiskocher, die sich von anderen Herstellern abheben. Hier sind drei besondere Merkmale, die die Reiskocher von Reishunger so besonders machen:
Praktische Fortschrittsanzeige
Bei einigen Modi leuchtet eine Praktische Fortschrittsanzeige auf, welche das Abschätzen der Kochprozess deutlich einfacher macht.
Crispy Reis Funktion
Als eines der wenigen Modelle kann unser Reishunger Reiskocher Crispyreis mit einer leckeren Kruste zubereiten. Dieses Gericht wird auch Tahdig genannt.

Zuverlässiger Warmhaltemodus
Der Warmhaltemodus hält, was dieser verspricht und hält die Gerichte wirklich mehrere Stunden auf optimaler Temperatur.
Welche Programmfunktionen werden geboten?
Die digitalen Reiskocher von Reishunger zeichnet sich durch eine Vielzahl von Programmfunktionen aus, die das Kochen zum Vergnügen machen. Hier sind die Funktionen, welche von unserem Modell angeboten werden.
- Standart: In diesem Modus wird der Reiskocher einfach nur warm. So kannst du den Kocher auch als normalen Topf benutzen und beispielsweise Fleisch in diesem anbraten.
- Turbo: Es muss mal schnell gehen? Dann hilft dir der Turbo Modus jede Reissorte in ca. 20 Minuten fertig zu garen.
- Rice: Hier wird der Reis in 7 Phasen perfekt gegart. Der Modus splittet sich in 3 andere Modi auf, bei welchen du die Reissorte.
- Quinoa: Selbsterklärend
- Grain: Hier kannst du Getreide (z.B. Porige) zubereiten
- Congee: Hier kannst du aus deinem Reis eine leckere Reissuppe machen
- Soup: Modus für Suppen und auch Currys
- Steam: Normale Dampfunktion, welche meistens für Gemüse benutzt wird
- Baking: Funktion für Backen
Der Reiskocher für die Mikrowelle?
Reishunger bietet auch Reiskocher für die Mikrowelle an, die eine schnelle und unkomplizierte Methode zum Reiskochen bieten. Diese Mikrowellen-Reiskocher sind ideal für Menschen, die wenig Zeit haben oder unterwegs sind, aber dennoch nicht auf schnelle Zubereitung von Reis verzichten möchten.
So funktioniert es:
- Reis vorbereiten: Zuerst spülst du den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Dieser Schritt ist wichtig, um überschüssige Stärke zu entfernen und sicherzustellen, dass der Reis nicht zu klebrig wird.
- Reis und Wasser hinzufügen: Du gibst den gespülten Reis und das Wasser in den Mikrowellen-Reiskocher von Reishunger. Die genaue Menge hängt von der gewünschten Reismenge und den Anweisungen des Herstellers ab.
- Deckel schließen: Du verschließt den Deckel des Mikrowellen-Reiskochers sicher, um sicherzustellen, dass der Dampf eingeschlossen wird.
- Mikrowelle verwenden: Platziere den Reiskocher in der Mikrowelle und stelle die Zeit ein, wie in den Anweisungen angegeben. Die Mikrowelle gart den Reis gleichmäßig und schnell.
- Ruhen lassen: Nach dem Garen lässt du den Reis im geschlossenen Reiskocher ruhen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit und ergibt locker gekochten Reis.
- Servieren: Öffne den Deckel und genieße deinen perfekt gekochten Reis.
Die Mikrowellen-Reiskocher von Reishunger sind besonders praktisch für Büroangestellte, Studenten oder Reiseliebhaber, die keinen Zugang zu Herd oder Reiskocher haben. Sie bieten eine schnelle und einfache Methode, um leckeren Reis zuzubereiten, ohne zusätzliche Küchengeräte verwenden zu müssen.
Wichtig! Das Reisergebnis ist hier jedoch nicht so gut wie beim normalen Reiskocher. Außerdem eignet sich Mikrowellen Kocher in erster Linie nur für Reis – das beutetet, dass Einsatzmöglichkeiten wie die Zubereitung von Suppen und co. wegfallen.
Das große Reishunger Reiskocher FAQ
Willkommen zum großen Reishunger Reiskocher FAQ! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren Reiskochern. Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist, zögere nicht, uns zu kontaktieren oder eine Frage zu stellen. Wir helfen dir gerne weiter!

In welchen Größen werden die Reishunger Reiskocher angeboten?
Es gibt sowohl mini Reiskocher und als auch große digitale Modelle von Reishunger. Auch kleine Mikrowellen Reiskocher sind im Sortiment zu finden.
Wie lange braucht ein Reiskocher von Reishunger?
Die Garzeit eines Reiskochers von Reishunger variiert je nach Reissorte und Menge. In der Regel dauert es etwa 15-20 Minuten, um weißen Reis zu im Turbomodus zu kochen.
Im „normalen“ Modus, welcher auch das beste Garergebnis liefert, werden je nach Reissorte 30 bis 40min benötigt.
Was ist bei Reishunger das Optimale Wasser Reis Verhältnis?
Das ideale Wasser-Reis-Verhältnis hängt von der Reissorte und dem gewünschten Ergebnis ab. In der Regel beträgt das Verhältnis für weißen Reis 1:1,25 bis 1:2 (1 Teil Reis zu 1,25 bis 2 Teilen Wasser).
Für braunen Reis kann das Verhältnis 1:1,5 bis 1:2,5 sein. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung des Reises und in der Bedienungsanleitung deines Reiskochers zu beachten, da die genauen Verhältnisse variieren können.
Mit welchem Reis- Wasserverhältnis du das für dich optimale Ergebnis erzielst findest du am besten durch selber herausprobieren aus. Fange am besten mit den Werten aus der Anleitung an und variiere dann das Verhältnis von Durchgang zu Durchgang,
Welche Rezepte kann man mit dem Reiskocher zubereiten?
Mit einem Reiskocher von Reishunger kannst du weit mehr als nur Reis zubereiten. Hier sind einige der vielfältigen Gerichte, die welche wir im Reishunger Reiskocher zubereitet haben:
– Liste der Rezepte folgt in Kürze
Milchreis im Reiskocher?
Ja, du kannst Milchreis im Reiskocher zubereiten, und es ist sogar ziemlich einfach! Hier ist, wie du es machst:
- Zutaten vorbereiten: Du benötigst Milchreis, Milch, Zucker und nach Belieben Zimt oder Vanille für Geschmack. Die genauen Mengen hängen von deinen Vorlieben und der Kapazität deines Reiskochers ab.
- Reis spülen: Spüle den Milchreis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Dadurch entfernst du überschüssige Stärke und verhinderst ein Überkochen im Reiskocher.
- Zutaten hinzufügen: Gib den gespülten Reis, die Milch und den Zucker in den Reiskocher. Mische alles gut.
- Einstellungen anpassen: Stelle deinen Reiskocher auf die Funktion „Reis kochen“ oder „Weißer Reis“. Du kannst auch die gewünschte Textur und Süße anpassen, indem du die Menge an Milch und Zucker variierst.
- Kochvorgang starten: Starte den Kochvorgang und lass den Reiskocher seine Arbeit erledigen. Der Milchreis wird gleichmäßig gekocht und absorbiert die Milch.
- Warmhaltefunktion nutzen: Sobald der Milchreis fertig ist, schaltet der Reiskocher normalerweise automatisch in den Warmhaltemodus. Lass den Milchreis einige Minuten ruhen, bevor du ihn servierst.
Das ist es! Du kannst deinen Milchreis nach Belieben mit Zimt, Vanille oder Früchten garnieren. Milchreis im Reiskocher ist eine bequeme und köstliche Option, wenn du einen süßen Leckerbissen genießen möchtest.
Funktioniert es auch bei Sushireis?
Ja, du kannst Sushireis problemlos in einem Reiskocher von Reishunger zubereiten! Hier ist, wie du es machst:
- Sushireis vorbereiten: Du benötigst Sushireis, auch als Klebreis bekannt. Spüle den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt für die gewünschte Klebrigkeit.
- Wasser hinzufügen: Das Wasser-Reis-Verhältnis für Sushireis beträgt normalerweise 1:1. Das bedeutet, für jede Tasse Sushireis fügst du eine Tasse Wasser hinzu. Du kannst die Menge je nach gewünschter Reismenge anpassen.
- Reis kochen: Gib den gespülten Sushireis und das Wasser in den Reiskocher. Stelle den Reiskocher auf die Funktion „Sushireis“ oder „Klebreis“ ein, falls verfügbar. Andernfalls wähle die Funktion „Weißer Reis“. Der Reiskocher wird den Reis gleichmäßig und klebrig kochen.
- Essigwürzmischung: Nach dem Garen kannst du eine Essigwürzmischung hinzufügen, um den Sushireis für Sushi vorzubereiten. Diese Mischung enthält Reisessig, Zucker und Salz. Verteile sie gleichmäßig über den heißen Reis und mische sie sanft unter.
- Abkühlen lassen: Lasse den Sushireis abkühlen, bevor du ihn für Sushi verwendest. Du kannst ihn mit einem Handtuch abdecken, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Mit einem Reishunger Reiskocher kannst du Sushireis bequem zubereiten und köstliche Sushirollen in deiner eigenen Küche genießen. Es ist einfach und praktisch!
Wie reinigt man einen Reishunger Reiskocher?
Die Reinigung eines Reishunger Reiskochers ist einfach und unkompliziert. Hier ist eine kurze Anleitung:
-
Reishunger Kocher lassen sich schnell reinigen. Ausschalten und Abkühlen lassen: Nachdem der Reiskocher fertig ist, schalte ihn aus, stecke ihn ab und lasse ihn einige Minuten abkühlen, bevor du mit der Reinigung beginnst.
- Herausnehmbare Teile entfernen: Entferne alle herausnehmbaren Teile. Bei unserem Reiskocher sind es Topf, Gartopf, Ventil, Innerer Deckel und Kondenzbehälter. Spüle Alle Teile unter warmen Wasser ab.
- Innenraum abwischen: Wische den Innenraum des Reiskochers mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Benutze hier nicht alt so viel Wasser, um zu verhindern, dass dieses in Großen Mengen in die Elektronik tropft.
- Zubehör trocknen lassen: Nach dem Reinigen lasse die herausnehmbaren Teile und Zubehörteile gut trocknen, bevor du sie wieder in den Reiskocher einsetzt.
Das ist es! Die regelmäßige Reinigung deines Reiskochers hält ihn in gutem Zustand und sorgt dafür, dass deine Mahlzeiten immer lecker und hygienisch sind. Beachte immer die Anweisungen des Herstellers für die Reinigung, um sicherzustellen, dass dein Reiskocher lange hält.
Zeit ein Reishunger Reiskocher auch die Restzeit an?
Yes, viele digitalen Reiskocher der Marke zeigen dir die verbleibende Restzeit an! Entweder (das ist von Modus zu Modus unterschiedlich) mit einem Timer oder einer Fortschrittsanzeige.
Was tun bei einer Fehlermeldung?
Wenn dein Reishunger Reiskocher eine Fehlermeldung anzeigt, solltest du zuerst die Bedienungsanleitung konsultieren, um herauszufinden, was die Meldung bedeutet. Oftmals gibt die Anleitung Hinweise zur Fehlerbehebung. Die meisten Fehlermeldungen kommen dadurch zu Stande, dass der Topf nicht richtig im Gerät sitzt. Diesen Punkt solltest du also auf jeden Fall gründlich kontrollieren.
Wo gibt es die besten Angebote und wo sollte man seinen Kocher kaufen?
Die besten Angebote für Reishunger Reiskocher findest du in der Regel online. Das Internet bietet eine breite Auswahl an Modellen und Preisen, sodass du leicht das passende Gerät für deine Bedürfnisse finden kannst. Online-Käufe ermöglichen auch bequeme Preisvergleiche und den Zugang zu Kundenbewertungen, die dir bei der Auswahl helfen.
Auf dieser Webseite bieten wir einen umfassenden Vergleich der besten Reiskocher von Reishunger, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen. Du findest hier Produktbewertungen, Empfehlungen und direkte Links zu den besten Angeboten, die du online finden kannst. So kannst du sicher sein, dass du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst und deinen idealen Reiskocher findest.